Patio-Gartenkissen sind ein Synonym für Komfort und Stil im Garten, und mit der richtigen Pflege können sie Frische und ästhetisches Aussehen über viele Saisons bewahren. Regelmäßige Reinigung und vor allem ordnungsgemäße Lagerung ermöglichen es, sie noch länger zu genießen. Entdecken Sie einfache Methoden zur Pflege und erfahren Sie, wie Sie sie am besten vor dem Winter schützen!
Patio Gartenkissen gibt es in verschiedenen Varianten – von klassischen Stuhlkissen bis hin zu dicken Auflagen für Liegestühle oder Schaukeln. Je nach Material, aus dem sie hergestellt sind, unterscheidet sich die Art der Pflege:
Kissen aus Polyester und Polyester-Baumwolle – leicht mit einem feuchten Tuch oder einem milden Reinigungsmittel zu reinigen.
Kissen mit hydrophober Beschichtung – haben eine wasserdichte Imprägnierung, es genügt ein feuchtes Mikrofasertuch zu verwenden.
Möchten Sie, dass Ihre Gartenkissen ihr ursprüngliches Aussehen und ihre Eigenschaften behalten? Beachten Sie unbedingt die folgenden Reinigungshinweise:
• Handreinigung: die sicherste Methode, verwenden Sie lauwarmes Wasser und ein feuchtes Tuch.
• Fleckenentfernung: Ölige Verschmutzungen mit einem feuchten Tuch mit mildem Reinigungsmittel entfernen.
• Trocknen: setzen Sie die Kissen nicht der prallen Sonne aus – das Material kann verblassen. Trocknen Sie an einem luftigen Ort.
Tipp:
Wenn die Kissen abnehmbare Bezüge haben, reinigen Sie diese gemäß den Anweisungen auf dem Etikett.
Was bei der Pflege von Gartenkissen zu vermeiden?
Das Waschen in der Waschmaschine kann das Gewebe schrumpfen oder die Füllung beschädigen und zu Verformungen führen.
Wysoka temperatura żelazka może stopić syntetyczne włókna lub uszkodzić specjalne powłoki ochronne.
Wie bewahrt man Gartenkissen im Winter auf, damit sie nicht schimmeln?
Gartenkissen sollten am besten an einem trockenen und luftigen Ort aufbewahrt werden, um Feuchtigkeit zu vermeiden. Sie können in Vakuumbeuteln verstaut werden, die das Volumen reduzieren und vor Staub und Feuchtigkeit schützen. Alternativ lohnt es sich, sie in Gartenboxen aufzubewahren, die einen freien Luftfluss gewährleisten und vor Schimmel schützen. Es ist auch ratsam, feuchtigkeitsabsorbierende Beutel wie Silikatgel oder Beutel mit Reis in der Nähe zu platzieren.
Wo bewahrt man Gartenkissen im Sommer auf?
Im Sommer sollten Gartenkissen am besten unter einem Dach aufbewahrt werden, z.B. auf der Terrasse oder im Pavillon. Sie können in Gartenboxen verstaut werden, die vor Staub und Feuchtigkeit schützen. Alternativ, wenn sie auf den Möbeln verbleiben, ist es ratsam, Schutzüberzüge zu verwenden, die sie vor Staub, Pollen und leichtem Regen schützen.
Kann man Gartenkissen über Nacht draußen lassen?
Es wird nicht empfohlen, Kissen über Nacht im Freien zu lassen. Feuchtigkeit aus der Luft und Morgentau können dazu führen, dass der Stoff nass wird, was wiederum zu Schimmelbildung und unangenehmen Gerüchen führen kann. Es ist am besten, die Kissen in einer geschlossenen Gartenbox zu verstauen oder mit einem Schutzüberzug zu bedecken.
Wie kann man Gartenkissen nach dem Winter auffrischen?
Vor Saisonbeginn lohnt es sich, die Kissen im Freien auszuschütteln und zu lüften. Zusätzlich können die Kissen mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.
Dank der richtigen Aufbewahrung behalten Ihre Gartenkissen ihre Form, Farbe und Bequemlichkeit für weitere Saisons. Es lohnt sich, einen Moment für ihre Sicherung zu opfern, um im Frühling wieder ihre hervorragende Optik und ihren Komfort zu genießen!